Hunde, die aus dem Tierschutz stammen, bringen eine individuelle Vorgeschichte mit sich, wenn sie in unser Leben treten. Einige von ihnen sind fröhlich, andere ängstlich, manche sensibel und andere robust, manche sanft und andere verspielt. Unabhhängig von ihrer Größe, ihrem Alter, ihrem Gesundheitszustand oder eventuellen Handicaps, ist es wichtig, Geduld zu haben, wenn ein solcher Vierbeiner bei Ihnen einzieht.
Dein Hund benötigt Zeit, um anzukommen, Vertrauen zu Ihnen aufzubauen und seine Umgebung neu zu erkunden. Wie auch wir Menschen verarbeiten Hunde große Veränderungen nicht über Nacht. Viele Hunde aus dem Tierschutz haben in ihrem bisherigen Leben zu wenig Stabilität erfahren. Es ist wichtig, dass sie Sicherheit empfinden, indem sie zu einer bestimmten Person und/oder einem bestimmten Ort gehören, und das langfristig.
Hier findest du einen Leitfaden, der dir in den ersten Tagen hilfreich sein kann....
Ausland hund zieht ein...
N e u e s Kö r b c h e n - n e u e s G l ü c k
Ein Leitfaden zur Eingewöhnung Ihres Tierschutzhundes